NEODYM- ODER FERRIT-MAGNETE, WELCHE SIND DIE BESTEN?
Wenn Sie einige Magnete online kaufen möchten, finden Sie schnell heraus, dass sie in vielen verschiedenen Materialien und Legierungen erhältlich sind. Die häufigsten sind Neodym und Ferrit, aber Sie können AlNiCo-Magnete, SmCo-Magnete und Neodym-Magnete in vielen verschiedenen Graden (N35, N42, N54 und mehr) finden.
Aber welches sollten Sie kaufen? Lassen Sie uns herausfinden
NEODYM-MAGNETE
1982 wurden Neodym-Magnete erstmals entwickelt. Die Hauptkomponenten eines Neodym-Magneten sind Neodym selbst, Eisen und Bor;diese chemische Verbindung ist als NdFeB bekannt. Dies sind die stärksten Magnete, die Sie auf dem Markt finden können. Tatsächlich sind sie 10-mal stärker als ein Ferritmagnet der gleichen Größe! Die Hauptvorteile von Neodym-Magneten liegen in ihrem hohen Preis-Leistungs-Verhältnis und den hervorragenden mechanischen Eigenschaften.
Neodym-Magnete sind wirklich zerbrechlich und müssen mit großer Sorgfalt behandelt werden.
Ein Nachteil ist ihre relativ geringe maximale Wärmebeständigkeit bei „nur“ 80 °C für die Standardmodelle, die in speziellen Varianten auf 200°C erhöht werden kann.
Erfahren Sie mehr über Magnete und Hitzetoleranz in unserem speziellen Artikel: Permanentmagnete und Hitzebeständigkeit: die besten Magnete zu verwenden
FERRIT-MAGNETE
Ferrit ist Japans ursprüngliches magnetisches Material, das 1930 von Dr. Yogoro Kato und Dr. Takeshi Takei am Tokyo Institute of Technology erfunden wurde.
Ferritmagnete, auch Keramikmagnete genannt, sind eine Art Permanentmagnet aus der chemischen Verbindung „Ferrit“, die aus keramischen Materialien und Eisenoxid (Fe2O3) besteht. Die chemische Zusammensetzung ist SrO-6 (Fe2O3). Diese Magnete bieten nicht die gleiche Haftkraft wie die Neodym-Magnete, aber sie können bei höheren Temperaturen wie 250 °C widerstehen.
Ein weiteres großes Merkmal ist die Leichtigkeit der Magnetisierung und auch ihre Beständigkeit gegen Entmagnetisierung durch äußere Felder. Nicht zuletzt sind alle Ferritmagnete extrem korrosionsbeständig ohne zusätzliche Schutzbeschichtungen, während Neodym anfällig für Rost ist.
Neodym Magnete und Ferrit Magnete Vergleich
VORTEILE VON NEODYM
- Das stärkste Material auf dem Markt.
- Am besten geeignet für die Bereitstellung von sehr hoher Leistung in kleinen Größen.
- Wide choice of coatings that makes it easy to customize and adapt them to technical or aesthetic necessities.
NACHTEILE VON NEODYM
- Teurer, häufige Preisschwankungen.
- Temperaturbeständigkeit von nur 80°C bei Standardvarianten.
- Sehr anfällig für Korrosion, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
VORTEILE VON FERRIT
- Günstiger, mit weniger Preisschwankungen.
- Kann hohen Temperaturen von bis zu 250°C standhalten.
- Ferrit ist beständig gegen Korrosion durch chemische Mittel und eignet sich für den Außenbereich.
NACHTEILE VON FERRIT
- Geringe Haftkraft.
- Schwierig in dekorativen Situationen zu verwenden und sich an die Innenarchitektur anzupassen.
- Ferritmagnete können immer noch bei Kontakt mit stärkeren Neodym-Magneten entmagnetisiert werden!
Neodym vs Ferrit Magnete Faq und Zusammenfassung
Welche Magnete sind die stärksten?
Neodym-Magnete sind die stärkste Variante auf dem Markt. Stärker als Ferrit-Magnete, aber teurer. Sie werden entsprechend ihrer Haftkraft von N28 bis N55 eingestuft.
Was bedeuten die Tags N28, N30, N35, N38, N40, N42, N48, N50, N52, N55 auf Neodym-Magneten?
Bei Neodym-Magneten wird der Buchstabe N gefolgt von einer Zahl (in der Regel von 28 bis 55) mit dem Grad (der magnetischen Stärke) des Magneten verglichen, der mit dem magnetischen Fluss pro Volumeneinheit verbunden ist. Je höher der Wert, desto stärker der Magnet. Als Referenz hat eine kleine N45 3 x 2mm Neodym-Scheibe eine Haftkraft von 0,18 Kg, während eine N48 0,25 Kg hat (39% mehr !!!).
Welche Magnete sind widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen?
Welche Magnete sind korrosionsbeständiger?
Ferritmagnete sind sehr korrosionsbeständig. Sie werden mit Eisenoxid hergestellt und korrodieren daher auch unter Wasser nicht. Neodym-Magnete neigen dazu, anfälliger für Korrosion zu sein. Um die Verschlechterung des Magneten zu verhindern, kann eine Schutzschicht hinzugefügt werden, normalerweise Nickel- oder Kupfer-Nickel-Beschichtung oder eine Kunststoffpolymerbeschichtung.